Untersuchung und Behandlung der diabetischen
Retinopathie |
|

Netzhautuntersuchung an der Spaltlampe |
Die Abbildung zeigt die
Untersuchung, bei der Augenärztin |
mit Hilfe eines
Stereomikroskops und einer kleinen Lupe |
die Netzhaut betrachtet. |
Ist die diabetische
Retinopathie noch nicht allzu weit |
fortgeschritten, kann heute
durch die Laserbehandlung der |
Netzhaut ein weiteres
Fortschreiten der Gefäßveränderung |
verhindert werden. |
Die Laserbehandlung erfolgt in
Tropfenbetäubung und ambuland. |
Je früher Gefäßveränderungen
durch den Augenarzt erkannt |
und behandelt werden, umso
sanfter kann die Behandlung sein |
und umso besser sind die
Ergebnisse. |
|