| |

Sprechzeiten |
Mo und Fr. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr |
Di und Do von 16:30 bis 19:30 Uhr
Samstag von 10 bis 12 Uhr |
|
Wichtigste Patienteninformationen
-
mindestens 1 mal im Jahr zum Augenarzt
(besser Öfter) ist empfehlenswert |
- der Augengesundheitszustand wird medizinisch
kontrolliert und Behandelt.
- Sehtest und Augenhintergrundkontrolle
-
Dispensaire - Betreuung bei: |
Glaukom |
|
Sicca Syndrom |
|
Hypertonus |
|
Diabetes mellitus |
|
Einäugigkeit |
-
|
Myopie bzw. Hyperopie (Fehlsichtigkeit) |
|
Schielen |
weiterhin: |
|
|
Ultraschall - Augendiagnostik |
-
|
ambulantes operieren im Hause |
|
Hausbesuche |
Leistungsverzeichnis
- Grüner Star ( Glaukom) :
Diagnostik und Therapie |
- Grauer Star Untersuchung
und Behandlung ( OP ) |
- Ultraschalluntersuchung
der Augen ( A und B Bild - Diagnostik ) |
- Augendruckuntersuchung |
- Visusbestimmung ( Sehtest
für Ferne und Nähe ) |
-Gesichtsfeldbestimmung |
- Untersuchung der vorderen
und hinteren Augenabschnitte |
- Kontrolle des räumlichen
Sehens, Farb und Dämmerungssehen |
- Sehtest
-
kontrolle der Sehschärfe, Farb und Räumliches sehen
|
Sehtest für Ferne und Nähe |
- Augendruckmessung
-
schmerzloses messen des Augeninnendrucks |
Vorbeugende Untersuchung des Augeninnendrucks um den
grauen |
Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. |
|
-
-
|